Technik

Wasserhähne – Funktion, Arten und Tipps zur Auswahl

Wasserhähne sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in der Küche, im Badezimmer, im Garten oder auf dem Boot – überall, wo wir Wasser brauchen, spielt der Wasserhahn eine zentrale Rolle. Doch Wasserhahn ist nicht gleich Wasserhahn. Es gibt viele verschiedene Modelle, Funktionen und Designs. In diesem Artikel erklären wir dir, wie Wasserhähne funktionieren, welche Arten es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest.


Was ist ein Wasserhahn?

Ein Wasserhahn (auch Armatur genannt) ist ein Ventil, mit dem der Durchfluss von Wasser gesteuert wird. Über ihn kannst du Wasser ein- oder ausschalten, sowie die Temperatur und den Druck regulieren. Wasserhähne sind direkt an das Leitungswassersystem angeschlossen.

Ein Wasserhahn besteht in der Regel aus:

  • einem Hebel oder Griff
  • einem Auslauf (Rohr), aus dem das Wasser kommt
  • einem Ventilmechanismus im Inneren
  • einer Befestigung zur Montage auf Waschbecken, Spüle oder Wand

Wie funktioniert ein Wasserhahn?

Im Inneren des Hahns befindet sich ein Ventil, das den Wasserfluss steuert. Wird der Griff geöffnet, hebt sich das Ventil oder eine Dichtung – das Wasser kann fließen. Bei Mischbatterien kommen warmes und kaltes Wasser aus getrennten Leitungen und werden im Hahn gemischt.

Es gibt zwei Hauptsysteme:

  • Zweihebelmischer: Ein Griff für kaltes, einer für warmes Wasser.
  • Einhebelmischer: Ein Griff für beides – Temperatur und Menge lassen sich gleichzeitig regeln.

Arten von Wasserhähnen

Je nach Einsatzort und Funktion unterscheidet man verschiedene Typen:


1. Waschtischarmaturen (Bad)

Diese Hähne befinden sich meist über dem Waschbecken im Badezimmer. Sie sind oft als Einhebelmischer ausgeführt, was die Bedienung besonders einfach macht. Moderne Modelle verfügen über Wassersparfunktionen oder Sensorsteuerung.


2. Küchenarmaturen

In der Küche sind Wasserhähne besonders stark beansprucht. Viele Küchenarmaturen haben:

  • einen hohen Auslauf, um Töpfe zu füllen
  • einen ausziehbaren Brauseschlauch
  • Schwenkfunktion für Doppelspülen
  • Wasserfilter- oder Sprudelfunktionen

3. Außenwasserhähne (Garten)

Im Garten kommen robuste Wasserhähne zum Einsatz – meist mit Drehgriff und Anschluss für den Gartenschlauch. Sie sind frostbeständig und besonders widerstandsfähig gegenüber Witterung.


4. Spezialhähne (z. B. für Boote, Camping, Wohnmobile)

In mobilen Anwendungen wie Booten oder Wohnmobilen sind oft kleine, leichte Wasserhähne mit elektrischer Pumpe, Fußpumpe oder Handbedienung verbaut. Sie müssen wassersparend und kompakt sein.


Materialien

Wasserhähne bestehen meist aus Messing mit einer Chrom- oder Edelstahlbeschichtung. Weitere Materialien:

  • Edelstahl: Besonders hygienisch, langlebig, rostfrei
  • Kunststoff: Leicht, günstig, aber weniger robust
  • Verchromtes Messing: Glänzend und pflegeleicht

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Beim Kauf eines Wasserhahns spielen folgende Punkte eine wichtige Rolle:

  1. Einsatzort – Küche, Bad, Garten oder Boot?
  2. Montageart – Auf dem Waschbecken, der Wand oder dem Spültisch?
  3. Anzahl der Anschlüsse – Für Kalt- und Warmwasser oder nur Kaltwasser?
  4. Wasserverbrauch – Viele Modelle haben Durchflussbegrenzer zur Wassereinsparung.
  5. Bedienkomfort – Hebel, Sensor oder Thermostat?
  6. Design – Passt er optisch zum Waschbecken oder zur Küchenspüle?

Pflege und Wartung

Ein guter Wasserhahn hält viele Jahre – wenn er richtig gepflegt wird:

  • Regelmäßig entkalken – vor allem in Regionen mit hartem Wasser.
  • Nicht mit aggressiven Reinigern säubern – besser milde Seife und weiches Tuch.
  • Dichtungen kontrollieren – bei Tropfen oder Undichtigkeiten rechtzeitig wechseln.
  • Kartusche oder Ventilmechanismus ersetzen, wenn die Bedienung schwergängig wird.

Fazit

Ein Wasserhahn ist ein alltägliches, aber sehr wichtiges Bauteil im Haushalt, im Garten oder unterwegs. Die richtige Auswahl sorgt für Komfort, spart Wasser und kann sogar zum Hingucker im Raum werden. Ob klassisch oder modern, für Bad, Küche oder Boot – heute gibt es für jeden Zweck den passenden Hahn.

Wer Qualität wählt und regelmäßig pflegt, wird lange Freude an seiner Armatur haben.

read

Back to top button